Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

25.06.24 16:53 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

EU-Beitrittsgespräche von Ukraine und Moldau in Brüssel gestartet

Im vergangenen Dezember hatten die EU-Staats- und Regierungschefs grünes Licht für Beitrittsgespräch mit der Ukraine und Moldau gegeben. Möglich wurde das durch die danach berühmt gewordene "Kaffeepause" von Ungarns Premier Orbàn – er verzichtete damit auf ein Veto. Heute hat die belgische Ratspräsidentschaft beide Länder zu einer ersten Regierungskonferenz auf Ministerebene nach Luxemburg eingeladen. Zum ersten Mal in der Geschichte verhandelt die EU mit einem Land im Kriegszustand über den Beitritt. Ausgeschlossen ist aber, dass die Ukraine vor dem Ende des russischen Angriffskriegs EU-Mitglied wird. Am Abend beginnen dann auch die Beitrittsverhandlungen mit Moldau.

28.06.24 15:27 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Mikroplastik – endlich auch im Penis!

Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch Ihre Themen sind: - Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste Klo im Land? (00:55) - Forschende haben Mikroplastik in Penissen nachgewiesen – Aeneas ist betroffen (06:35) - Käse ist gut für die Psyche – Julia ist skeptisch (13:35) - Mensch gegen Tier – wer besiegt wen? (21:50) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Detection of microplastics in the human penis: https://www.nature.com/articles/s41443-024-00930-6.epdf?sharing_token=E7hoPVRTwNF3_ZuHjaLRTdRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0O1NTEoArJx5YleO3ZYWPmatQJ2rf3lZDQeL-yTVMecPaC27Deeowsitzk5IgpITDbL95OqVugEZOtXFB0Z0bzlEmFYAKi-WE-P7FanKWPXODuUnq0FFnN4d2tDAAI7Qaq0o91M8WlwDqTZGuRHKqstKcHqisoLyuqz8610feCBSx7OBxApKNhGEMXJYBO8v7Y%3D&tracking_referrer=www.iflscience.com Mendelian randomization evidence for the causal effect of mental well-being on healthy aging: https://www.nature.com/articles/s41562-024-01905-9 Which animals could Britons beat in a fight?: https://yougov.co.uk/society/arti...

Hören

28.06.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

Viele Tote beim Hadsch: Ist die Pilgerreise noch zeitgemäß?

Die Wallfahrt nach Mekka gehört zu den muslimischen Pflichten. Canan Topcu fragt sich, ob diese alte Tradition nicht erneuert werden müsste.

Hören

28.06.24 15:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Niedersachsen: Baustart für LNG-Terminal in Stade

Das bundesweit erst LNG-Terminal an Land soll 2027 in Betrieb gehen. Umweltschützer protestieren und klagen dagegen.

Hören

28.06.24 15:10 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der sogenannte Röhm-Putsch - Hitlers Mordserie im Sommer 1934

Obwohl es nie einen Putsch gegeben hat, hält sich der Begriff bis heute hartnäckig. In Wirklichkeit war der sogenannte Röhm-Putsch ein Massenmord, dem insgesamt 90 politische Gegner Hitlers zum Opfer gefallen sind. Befohlen hat ihn der Diktator selbst, der damit die Weichen für seine Alleinherrschaft gestellt hat. Von Thomas Grasberger

Hören

28.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (28.06.2024)

Der Tag in NRW: Kanzler Scholz zu Gast im EM-Polizei-Zentrum; Entwicklung eines Industriegebiets in Lünen stockt; 100 Jahre Turniergeschichte: ausstellung zum CHIO; 100 Jahre Kölnmesse. Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5 Heide Rasche.

Hören

28.06.24 15:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Feature

Niemals aufgeben. Shirin Ebadi – Porträt der iranischen Friedensnobelpreisträgerin

Shirin Ebadi war die erste muslimische Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt. Bis heute kämpft sie für die allgemeinen Menschenrechte in Iran. Ein Portrait. Von Renate Maurer (ORF 2022)

Hören

28.06.24 15:02 Uhr Cosmo COSMO po-russki

Что такое «кошерный джаз»?

Таллана Габриэль - талантливая певица, композитор, модель и педагог. Каждое ее выступление - праздник интернациональной музыки. В интервью Таллана рассказывает о своих гастролях по Германии и участии в популярных немецких телевизионных шоу. Von Elena Wosowik.

Hören

28.06.24 15:00 Uhr Die Maus Gute Nacht mit der Maus

Beste Freunde

Heute mit Geschichten über Freunde, eine Postkarte aus dem Urlaub und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Hören

28.06.24 15:00 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden

Spaltung in der katholischen Kirche

Die Mitgliedszahlen der katholischen Kirche sinken in Deutschland weiter, Reformen stoßen aber bei Konservativen im Vatikan auf Widerstand. Der Papst sitzt zwischen allen Stühlen. Ein Gespräch mit dem WDR Kirchenexperten Theo Dierkes. Von Christina-Maria Purkert.

Hören

28.06.24 15:00 Uhr NDR Info Die Korrespondenten in Washington

Aufhören, wenn’s am schönsten ist

Fünf Jahre waren Antje Passenheim und Katharina Wilhelm als ARD-Korrespondentinnen in New York und Los Angeles - zwischen Central Park und Hollywood, zwischen Lady Gaga und den Vereinten Nationen. Ein Blick hinter die Kulissen des Korrespondentinnen-Lebens.

Hören